Du allein entscheidest, wann dein Leben sich ändern wird.

Hohe Anforderungen im beruflichen und privaten Umfeld, Erschöpfung, unsichere Zukunftsaussichten, Familien- und Beziehungskonflikte oder persönliche, berufliche Unklarheiten
Wir alle kennen sie: die anstrengenden Momente im Beruf und/oder Privatleben. Das Gute ist, Sie sind nicht allein, und es gibt viele effektive Ansätze, die Ihnen helfen können. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu finden, Strategien zu entwickeln und Potenziale sowie Ressourcen zu entdecken, die Sie dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln.


Für Selbstzahler bietet eine psychologische Beratung eine Reihe von Vorteilen:
Schneller Zugang zur Hilfe: Selbstzahler können oft schneller Termine bekommen, da sie nicht auf die Genehmigung durch eine Krankenversicherung warten müssen.
Höhere Privatsphäre: Da keine Versicherungsunterlagen erstellt werden müssen, bleibt die Beratung diskreter und privater.
Kontinuität der Beratung: Selbstzahler können die Beratungsdauer flexibler gestalten und müssen nicht befürchten, dass ihre Sitzungen aufgrund von Versicherungsbeschränkungen unterbrochen werden.
Individualisierte Beratung: Selbstzahler haben oft mehr Einfluss darauf, welche Art von Beratung sie erhalten möchten, und können sicherstellen, dass die Behandlung ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Fokus auf Prävention und persönliches Wachstum: Selbstzahler können psychologische Beratung nicht nur bei akuten Problemen in Anspruch nehmen, sondern auch zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Prävention und zur Stärkung ihrer mentalen Gesundheit.
Psychologische Beratung und Coaching sind klärende, unterstützende und lösungsorientierte Interventionsformen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt einen klaren Auftrag sowie ein definiertes Ziel voraus. Der Prozess wird individuell gestaltet, da Sie den Weg vorgeben.
"Das wirklich Erstaunliche an Menschen ist nicht, dass sie Fehler machen, sondern dass sie in der Lage sind, sich zu verändern."
Carl Rogers
Meine Mission:
- Selbstbewusstsein stärken: Fördere dein Selbstvertrauen und deine Selbstsicherheit.
- Fähigkeiten nutzen: Setze deine Stärken und Talente gezielt ein.
- Lernmöglichkeiten schaffen: Eröffne neue Wege für persönliches und berufliches Wachstum.
- Zielorientiertes Handeln: Arbeite fokussiert und zielgerichtet an deinen Vorhaben.
- Unterstützung und Begleitung: Erhalte kontinuierliche Unterstützung und Begleitung.
- Reflexion und Bewertung: Reflektiere und bewerte deine Fortschritte und Erfolge.
Meine Beratungsziele:
- Burnout-Prävention: Entwickle effektive Strategien und Techniken, um Burnout vorzubeugen.
- Mobbing-Prävention: Durch gezielte Beratung fördere ich ein sicheres und wertschätzendes Miteinander.
- Lebensprobleme und Krisen: Erkenne, verstehe und löse Herausforderungen des Alltags.
- Ziele setzen: Erreiche deine Ziele mit gezielter Unterstützung.
- Fähigkeiten verbessern: Fördere dein persönliches Wachstum und deine Fähigkeiten.
- Orientierung bieten: Finde Klarheit in Entscheidungssituationen und Entwicklungsprozessen.
- Gesundheitskrisen meistern: Bewältige Gesundheitskrisen mit professioneller Begleitung.
- Meditation und Fantasiereisen: Erlebe innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
- Progressive Muskelentspannung: Reduziere Stress mit der Methode nach Jacobson.
- Atemtechniken: Verbessere deine Lebensqualität durch gezielte Atemübungen.
- Schmerzbewältigung: Nutze gezielte Übungen und Methoden zur Schmerzbewältigung.
Abgrenzung:
Meine psychologische Beratung/Coaching unterscheidet sich von Psychotherapie und allgemeinen therapeutischen Maßnahmen, da sie keine pathologisch bedingte Therapieform ist. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen bei allgemeinen Lebensproblemen zu helfen, die keinen Krankheitswert haben. In der psychologischen Beratung geht es darum, Sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei werden keine Diagnosen gestellt und keine Informationen an die Krankenkasse übermittelt.
"Unsere gemeinsamen Erfolge aus Sicht meiner Klienten"
"Ninas lösungsorientierte Ansätze haben mir geholfen, Klarheit in meinem Leben zu finden und mit Herausforderungen souverän umzugehen. Ich schätze besonders ihre einfühlsame und professionelle Art."
"Dank Ninas Unterstützung habe ich nicht nur gelernt, meinen Stress zu bewältigen, sondern auch wieder Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten gefunden. Ihre Methoden sind wirklich effektiv und alltagsnah."
Ich fühlte mich bei Nina sofort aufgehoben und verstanden. Durch ihre Begleitung habe ich wieder Hoffnung geschöpft und konnte wichtige Schritte in meinem Leben gehen."
"Ninas Beratung hat mir geholfen, meine inneren Blockaden zu lösen und neue Energie zu schöpfen. Sie hat eine unglaubliche Fähigkeit, Menschen mit ihrer positiven Ausstrahlung zu motivieren."
"Die Sitzungen mit Nina haben mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und mit schwierigen Situationen gelassener umzugehen. Ich kann sie jedem nur empfehlen!"
"Durch das Coaching mit Nina habe ich gelernt, besser mit Stress umzugehen und meine Prioritäten klarer zu setzen. Ich fühle mich jetzt ausgeglichener und habe wieder Freude an meinem Alltag."
"Die Beratung bei Nina war unglaublich wertvoll. Sie hat mir geholfen, meine Selbstzweifel loszulassen und endlich den Mut zu finden, neue Wege zu gehen."
"Dank Ninas Unterstützung habe ich gelernt, meine inneren Ressourcen zu nutzen, um mein Selbstwertgefühl zu stärken und schwierige Entscheidungen zu treffen. Ich bin ihr unendlich dankbar."
Ablauf und Kosten
Beratung
Jede Sitzung dauert etwa 50 Minuten und kann in meinem Praxisraum oder online über Zoom stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass ich keine Kassenzulassung habe und daher ausschließlich auf Selbstzahlerbasis arbeite!
Die Kosten fürs Coaching werden Ihnen in Rechnung gestellt und sind von Ihnen zu begleichen.
Sie vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch, um mir Ihr Anliegen zu schildern.
Der Auftrag, das Ziel und der Veränderungswunsch werden so konkret wie möglich gemeinsam formuliert.
Durch konkrete Frage Techniken, meinem Wissen und Übungen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Wohlgefühl.
In besonderen Fällen biete ich auch Hausbesuche an.
Anzahl der Beratungen
Wie lange wir zusammenarbeiten, entscheiden Sie.
Die Häufigkeit der Sitzungen besprechen wir entsprechend Ihres Bedarfs.
Es gibt keine festgelegte Anzahl an Sitzungen. Die Anzahl richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Anliegen.
Manchmal reicht ein einziges Treffen aus, während in anderen Fällen mehrere Sitzungen (meist zwischen 3 und 10) sinnvoll sind. Nach jeder Sitzung entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie einen weiteren Termin vereinbaren möchten.
Kosten
Erstberatung: Die erste Beratung ist telefonisch und kostenlos. In diesem Gespräch konkretisieren wir Ihr Anliegen und prüfen gemeinsam, ob eine Beratung für beide Seiten sinnvoll ist.
Einzelberatung/Coaching:
Jede weitere Beratung kostet 60 € und richtet sich an Selbstzahler. Der Betrag ist zu Beginn der Beratung fällig und wird am Ende jeder Sitzung in bar oder per Karte bezahlt. Die Kosten fürs Coaching werden Ihnen in Rechnung gestellt und sind von Ihnen zu begleichen.
Online-Beratung:
Auch die Online-Beratung über Zoom kostet 60 €.
Paar- und Familienberatung: Paarberatungen oder Familienberatungen liegen bei 95 €.
Teamcoaching Preis auf Nachfrage
Soziales Kontingent: Sollten Sie sich finanziell etwas knapp fühlen, keine Sorge! Es gibt immer einen Weg – erkundigen Sie sich nach meinem sozialen Kontingent
Absage eines Termins
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich so früh wie möglich zu informieren. Sollte eine Absage später als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen oder Sie unangekündigt nicht erscheinen, muss ich leider ein Ausfallhonorar von 50 € berechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mögliche Kosteneinsparungen: Obwohl die Kosten anfänglich höher sein können, können Selbstzahler langfristig Geld sparen, da sie nicht die monatlichen Versicherungsbeiträge für eine erweiterte psychologische Deckung zahlen müssen und möglicherweise auch weniger Sitzungen benötigen, da sie schnelleren Zugang zur Hilfe haben.
Die Kraft der Hypnotische geführten Meditationen Entspannung und neue Energie für Körper und Geist

Hypnotische geführte Meditationen sind wie eine sanfte Reise, die Menschen dabei hilft, sich vom Stress und den Belastungen des Alltags zu lösen. Sie bieten einen sicheren Raum, in dem Ruhe, Gelassenheit und innere Stärke wiedergefunden werden können.
In meinen Hypnotische geführten Meditationen begleite ich Sie Schritt für Schritt, um tief in einen Zustand der Entspannung einzutauchen. Dabei steht nicht nur die körperliche Entlastung im Fokus, sondern auch die geistige Klarheit, die durch achtsame Techniken entstehen kann.
Wohltuende Effekte meiner Hypnotische geführten Meditationen:
Stressabbau: Hilft, Anspannungen loszulassen und das Nervensystem zu beruhigen.
Innere Ruhe finden: Fördert einen Zustand der Gelassenheit, in dem Ängste und Sorgen abnehmen.
Energie tanken: Gibt neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags.
Achtsamkeit stärken: Unterstützt dabei, im Hier und Jetzt zu leben und bewusster mit sich selbst umzugehen.
Hypnotische geführte Meditationen sind für alle geeignet ganz gleich, ob Sie erste Erfahrungen sammeln möchten oder bereits regelmäßig meditieren. Ich gestalte die Sitzungen individuell, sodass sie genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und für einen nachhaltigen Effekt sorgen.
Erleben Sie selbst, wie wohltuend und stärkend es sein kann, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über meine Hypnotische geführten Meditationen zu erfahren ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten.
Mobbing- und Burnout-Prävention für Schulen
Willkommen auf meiner Seite!
Mein Name ist Nina und ich bin Diplom-Psychologische Beraterin. Mit Leidenschaft und Erfahrung unterstütze ich Schulen dabei, eine sichere und unterstützende Umgebung für ihre Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Meine Vision: Eine Schule, in der sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen, in der sie frei von Mobbing und Stress lernen können und wo Respekt und Miteinander im Vordergrund stehen.
Warum Prävention wichtig ist: Mobbing und Burnout sind Themen, die uns alle betreffen. Sie beeinflussen nicht nur das Wohlbefinden der Betroffenen, sondern auch das gesamte Lernklima. In einer Welt, in der soziale Medien und Gruppendynamik oft zusätzliche Herausforderungen bringen, ist es umso wichtiger, jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Konflikte zu bewältigen und Stress zu reduzieren.
Mein Angebot: Ich biete gezielte Workshops und Seminare für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an, um präventive Strategien gegen Mobbing und Burnout zu entwickeln. Dabei stehen Empathie, Respekt und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Meine Methoden sind praxisnah und individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Schule zugeschnitten.
Workshops für Schülerinnen und Schüler: Förderung von Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt durch interaktive Übungen und Fallstudien.
Programme für Lehrkräfte: Unterstützung beim Umgang mit Konflikten und Stress im Schulalltag.
Elternabende: Stärkung der Eltern für den Umgang mit Mobbing-Situationen und Stressmanagement.
Gemeinsam für eine sichere Zukunft: Mein Ziel ist es, Schulen langfristig zu unterstützen und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Jeder Workshop und jedes Seminar ist flexibel gestaltbar und wird an die individuellen Anforderungen Ihrer Schule angepasst.
Kontakt: Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihre Schule zu einem noch sichereren Ort zu machen. Kontaktieren Sie mich gerne, damit wir gemeinsam Lösungen entwickeln können!

Über mich
Ich bin Nina Rastetter, Diplom psychologische Beraterin und Coach, und habe mein Studium an der ALH in Köln erfolgreich abgeschlossen. Mit 43 Jahren vereine ich fundiertes Fachwissen und wertvolle persönliche Erfahrungen, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen kompetent zu begleiten.
Vor meiner Selbstständigkeit durfte ich in einer Wohngruppe für Suchtkranke tätig sein. Diese Arbeit hat mir tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Wege der Heilung ermöglicht. Eine persönliche Wendung in meinem Leben – ein Aufenthalt in einer Schmerzklinik – hat mich dazu inspiriert, geführte Meditationen durchzuführen und die transformative Kraft von Achtsamkeit zu entdecken. Diese Erkenntnisse prägen nun meine Arbeit als psychologische Beraterin und Coach.
Somit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mich selbstständig zu machen und meine Unterstützung anzubieten. Um meine Klienten bestmöglich zu begleiten, bilde ich mich regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen weiter und bleibe stets auf dem neuesten Stand der Forschung.
Meine persönliche Entwicklung und beruflichen Erfahrungen haben mich gelehrt, mit chronischen Schmerzen umzugehen, insbesondere psychosomatischer Natur. Dabei bin ich mit den vielfältigen Aspekten vertraut, die oft damit einhergehen wie Mobbing, Burnout-Prävention, ein geschwächtes Selbstwertgefühl oder Stressmanagement.
Die psychologische Beratung und Coaching
Die psychologische Beratung und Coaching bieten Unterstützung bei den vielfältigen Themen und Herausforderungen, die Menschen im Laufe ihres Lebens begegnen können. Als psychologische Beraterin biete ich Ihnen einen sicheren und vertrauensvollen Raum, in dem Sie Ihre Sorgen, Ängste und Herausforderungen offen ansprechen können. Ziel meiner Arbeit ist es, Ihnen zu helfen, Konflikte zu überwinden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Als Diplom-Psychologische Beraterin und Coach arbeite ich außerhalb der Heilkunde und konzentriere mich darauf, meine Klienten bei ihrer persönlichen Entwicklung, der Zielsetzung und emotionalen Stabilisierung zu unterstützen. Mein Ansatz basiert auf fundierten psychologischen Methoden – jedoch ohne heilkundliche Maßnahmen. Das bedeutet, ich stelle keine medizinischen Diagnosen und führe keine therapeutischen Behandlungen durch. Stattdessen vermittle ich einfühlsame Unterstützung, praktische Tools und effektive Strategien, um Ihnen zu helfen, Ihre Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.
Ich bin fest davon überzeugt: Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur positiven Veränderung in sich. Mit gezielter Unterstützung und einem durchdachten Plan lassen sich Herausforderungen bewältigen und das Leben aktiv in eine bessere Richtung lenken.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Ziele zu erreichen und neue Perspektiven zu entdecken, begleite ich Sie gerne auf diesem Weg. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Terminvergabe
Ablauf
Kontaktaufnahme: Am besten erreichen Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular. Beschreiben Sie dort kurz Ihr Anliegen und teilen Sie mir Ihre bevorzugten Zeiten für ein Telefonat mit.
Rückruf: Ich werde Sie zurückrufen. Bitte planen Sie dafür etwa 20 Minuten ein.
Erstgespräch: In unserem Telefonat konkretisieren wir Ihr Anliegen und prüfen gemeinsam, ob eine Beratung für beide Seiten sinnvoll ist.

- Mo – Fr
- 08:00 – 18:00
- Sa – So
- Geschlossen